|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Yoga Wochenende An diesem Wochenende wollen
wir uns mehr Zeit gönnen, um uns auf unser inneres Wesen zu besinnen. Damit der oft so rastlose Geist die Möglichkeit bekommt, tiefer zur Ruhe zu kommen, als uns das in unserem häufig so hektischen Alltag möglich ist,
geben uns an diesem Wochenende längere Übungsphasen in dichterer Folge einen tieferen Eindruck von Stille und Meditation. Wir versuchen nicht irgendwelchen theoretischen Konzepten nachzujagen oder sie verstandesgemäß
zu erklären, sondern in den klassischen Körperhaltungen (Asanas), den Klassischen Atemübungen (Pranayama) und Meditation eröffnet sich der/dem Einzelnen die Möglichkeit, aufgrund eigener Erfahrung und Betrachtung
aufzuwachen für das eigene Potential, das sich in der Stille eröffnet. Yoga verbindet in einer ganzheitlichen Erfahrung von Körper, Geist und Seele unsere Wahrnehmung mit allen Aspekten des Da-Seins und eröffnet uns
den reinen, unzensierten und unschuldigen Blick aus der Stille in das Leben. Dieses Wochenende eignet sich gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene.Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. |
 |
|
|
Termin 1: |
24. – 25.03.2001, Beginn Sa. 10.00 Uhr |
Termin 2: |
19. – 20.05.2001, Beginn Sa. 10.00 Uhr |
Kosten: |
104,- /120,- DM |
Kursleitung: |
Lars Rimböck |
|
 |
 |
|
Yoga Tag Einen Tag Zeit für dich selbst
nehmen, abschalten vom Alltag und allem was dich sonst noch zu bedrängen scheint, wolltest du das nicht schon lange? Der Yoga Tag bietet die Chance für alle, die fernab aller Hektik und jedem Leistungsdruck Mittel
und Wege suchen, wieder mehr zu sich selbst zu finden. Die Klassischen Yoga Übungen, ausgeführt in einer inneren Haltung von Konzentration und reiner Erfahrung, welche frei von allen anderen Gedanken ist, eröffnen
uns das Tor zur Stille und zu unserem inneren Selbst. Dieses innere Selbst ist frei von allen Zwängen, unabhängig von allen äußeren Begebenheiten, vollständig und gelassen. Jede/r/m, die/der bereit ist sich
einzulassen auf die Welt der Konzentration, Sammlung und Stille und die/der bereit ist ein gewisses Bemühen aufzubringen, welches nichts mit Artistik oder Gedankenakrobatik zu tun hat, eröffnet sich dieser innere
Wesenskern von selbst. Nur in Verbindung mit diesem inneren Selbst können wir dauerhaft ein Gefühl von Freude, Zufriedenheit und Vitalität im täglichen Leben entwickeln. Dieser Übungstag eignet sich gleichermaßen
für Anfänger, und Fortgeschrittene.Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. |
 |
|
|
Termin: |
Mittwoch 25.02.2001 Beginn: 10.00 Uhr Donnerstag, 24.05.2001 Beginn: 10.00 Uhr |
Kosten: |
52 - / 60 -DM |
Kursleitung: |
Lars Rimböck |
|
 |
 |
|
Yoga zwischen den Jahren Vier Tage lang zwischen den
Feiertagen bietet dieser Kurs mit täglich zwei mal drei Unterrichtsstunden die Möglichkeit tiefer in die Feinheiten des Yoga und des eigenen Selbst vorzudringen. Nicht Artistik oder sportliche Leistungen sind Inhalt
dieses Intensivkurses sondern vielmehr das Aufwachen für die Realität hier und jetzt ohne alte Urteile und Bewertungen. Einfache Übungen und Bewegungen verbunden mit dem Atem und ausgeführt in einer konzentrierten
Haltung, lassen uns Körper und Geist wieder mehr als eine Einheit erfahren. Inhalte des Kurses sind die Klassischen Körperhaltungen (Asanas), die Atemübungen (Pranayama), Meditation und lebendige Philosophie.
Diese Woche gibt uns die Chance bewußt Abschied zu nehmen vom alten Jahr und für das neue ganz aufzuwachen, anstatt wie so oft üblich gute Vorsätze zu fassen, die dann kurz danach in Vergessenheit geraten. Ist der
Mensch ganz wach und bewußt in der Gegenwart zentriert kann er jeden Augenblick seine Handlungsweise den Notwendigkeiten anpassen. Nur ein weicher flexibler Geist kann in einer immer hektischer werdenden Zeit die
Ruhe und den inneren Frieden bewahren. |
 |
|
|
Termin: |
27. – 30.12.2000, jeweils 10.00 – 12.15 h & 14.15 – 16.30
Uhr |
Kosten: |
144,- / 188,- DM |
Kursleitung: |
Lars Rimböck |
|
 |
 |
|
Bildungsurlaub Klassischer Yoga Für pädagogische, pflegerische, medizinisch - therapeutische Berufe und andere InteressierteStreß
und Verspannungen, die häufig die Kräfte des Einzelnen total überfordern, sind für den Menschen des 20. Jahrhunderts ausgeprägter als je zuvor. Yoga, eine der ältesten Lebensschulungen, zeigt, wie wir Streß nicht nur
auf einer rein körperlichen, sondern auch auf einer geistig-seelischen Ebene bewältigen können, ohne uns dabei in endlosem Theoretisieren zu verlieren. Yoga bietet uns deutlich mehr als bloße Gymnastik, um unseren
Körper fit und beweglich zu halten. Es ist auch eine kluge, kunstvolle Methode, um den heute so oft rastlosen Geist sanft zu beruhigen. Anhand der klassischen Körperhaltungen (Asanas), der klassischen Atemschulung
(Pranayama), Meditation und lebendiger Philosophie möchte ich Wege aufzeigen, mit sich selbst wie auch der Außenwelt, den Anderen, wieder mehr in Kontakt und Beziehung zu kommen. Yoga ist keine statische Lehre oder
ein dogmatisches System, sondern vielmehr ein Schlüssel für das bessere Verständnis des menschlichen Geistes, dessen verwirrende Tätigkeit den Menschen sowohl innerlich wie auch äußerlich immer wieder daran hindert, die
Dinge so wahrzunehmen wie sie sind. So möchte ich in dieser Woche Anregungen geben, die sowohl zur eigenen Klarheit beitragen können als auch die berufliche Tätigkeit erweitern und bereichern können.
Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen . |
 |
|
|
Termin: |
14.05. - 18.05.2001 29.10. - 02.11.2001 |
Kosten: |
320 / 370,-DM |
Kursleitung: |
Lars Rimböck |
|
|